Punkt 1 – Allgemeine Grundsätze
Wir legen großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Alle Informationen werden nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften verarbeitet. Unser Ziel ist es, maximale Transparenz bei der Nutzung von Daten zu gewährleisten. Nutzer sollen jederzeit verstehen können, welche Daten erhoben und wie sie verarbeitet werden. Sämtliche Verfahren sind klar strukturiert und nachvollziehbar.
Punkt 2 – Arten der erhobenen Daten
Wir erfassen ausschließlich Daten, die für den Betrieb und die Kommunikation erforderlich sind. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse und freiwillig übermittelte Angaben im Kontaktformular. Technische Informationen wie IP-Adresse oder Browsertyp können automatisch erfasst werden. Diese Erhebung dient der Verbesserung der Funktionalität und Sicherheit der Website. Alle Daten werden so gering wie möglich gehalten.
Punkt 3 – Verwendungszwecke
Die gesammelten Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung von Informationen und zur Beantwortung von Anfragen genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Die Nutzung der Daten beschränkt sich auf interne Abläufe. Sämtliche Informationen bleiben in einem geschützten System gespeichert. Damit wird sichergestellt, dass der Zweck stets klar bleibt.
Punkt 4 – Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des ursprünglichen Zwecks notwendig ist. Nach Wegfall dieser Grundlage erfolgt eine sichere Löschung. Die Speicherdauer wird regelmäßig überprüft, um Aktualität zu gewährleisten. Nutzer können jederzeit eine Auskunft über die gespeicherten Daten anfordern. Unser Grundsatz lautet: so wenig wie möglich, so viel wie nötig.
Punkt 5 – Sicherheit
Alle erhobenen Daten werden mit angemessenen Sicherheitsmaßnahmen geschützt. Dazu gehören organisatorische und technische Verfahren. Ziel ist es, den Zugriff durch Unbefugte zu verhindern. Die Systeme werden regelmäßig geprüft, um ein hohes Sicherheitsniveau sicherzustellen. Wir passen diese Maßnahmen laufend an aktuelle Entwicklungen an.
Punkt 6 – Rechte der Nutzer
Nutzer haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung ihrer Daten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Verarbeitung einzuschränken oder zu widersprechen. Anfragen werden zeitnah beantwortet und nachvollziehbar bearbeitet. Der Zugang zu diesen Rechten ist einfach und transparent gestaltet. Wir legen Wert auf eine klare Kommunikation mit allen Nutzern.
Punkt 7 – Anpassungen der Richtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie wird regelmäßig überprüft und angepasst. Änderungen erfolgen nur, wenn dies durch gesetzliche Vorgaben oder betriebliche Notwendigkeiten erforderlich ist. Jede Anpassung wird klar und verständlich dokumentiert. Ziel ist es, Nutzer stets über den aktuellen Stand zu informieren. So bleibt die Richtlinie dauerhaft transparent.
Punkt 8 – Kontaktinformationen
Für Fragen zur Datenschutzrichtlinie steht unser Team jederzeit zur Verfügung.
Adresse: Nürnberger Str. 43, 01187 Dresden, Deutschland
Telefon: +4935128739845
E-Mail: info@capitalcpldrooms.com
Adresse: Nürnberger Str. 43, 01187 Dresden, Deutschland
Telefon: +4935128739845
E-Mail: info@capitalcpldrooms.com
©2025 CapitalRooms - Alle Rechte vorbehalten.